Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl meiner Artikel aus den Themengebieten IT und Medien sowie weitere Themen, Texte für PR-Kunden und auf Englisch.
IT
- Reale Risiken in virtuellen Realitäten (Tagesspiegel Background Cybersecurity, Juli 2023)
- Mittelstand als Sorgenkind (Tagesspiegel, Februar 2023)
- Cyberangriffe: Zwei Unternehmen berichten (Tagesspiegel Background Cybersecurity, Dezember 2022)
- Wie Ransomware eine Stadtverwaltung Tage lang lahmlegte (Heise Online, Oktober 2021)
- Innenministerium hält an IT-Sicherheitsgesetz fest (automotiveIT, Februar 2021)
- Cyber-Risiken: Versicherung bietet Schutz (Haufe, Januar 2019)
- Sicherheit in der Industrie 4.0 (Computerwoche, April 2014)
Schutzmaßnahmen für die Produktion der Zukunft - Attacken im Gewand der Freundschaft (Die ZEIT, Juli 2009)
Soziale Netzwerke - Gefahr aus dem Netz (ZEIT Online, August 2007)
Deutsche Unternehmen im Fadenkreuz von Spionen und Saboteuren - Geheimdienst hört ab - Wirtschaft horcht auf (Süddeutsche Zeitung, April 2001)
Das anglo-amerikanische Lauschsystem Echelon verursacht bei deutschen Unternehmen große Bedenken - Die EU plant keine großen Änderungen der DSGVO (Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI, September 2023)
- Kommentar: Ruf nach DSGVO-Lockerung - Corona infiziert Datenschutz? (Heise Online, Mai 2020)
- Privacy-Paradox (Business Impact, September 2016)
Ist Datenschutz tatsächlich ein Hemmschuh oder eher ein Wettbewerbsvorteil? - Die Lobbyschlacht um die EU-Datenschutzreform (golem.de, November 2015)
Film "Democracy - Im Rausch der Daten" - Wer traut noch der Cloud? (Technology Review, Juni 2014)
Teil 2 der Serie "Ein Jahr NSA-Skandal" - Deutsche Cloud-Anbieter punkten mit Datenschutz (Computerwoche, Februar 2014)
- Neue Schnüffelsoftware - Wenn der Chef mitliest (Welt am Sonntag, Oktober 2012)
- Digitale Aufrüstung (Die ZEIT, Februar 2012)
USA entwickelt neue Kontrollprogramme - Interview: Aleph Alpha fordert vertrauenswürdige KI mit europäischen Werten (Heise Online, Juni 2023)
- Gefühle schützen vor einem Atomkrieg (golem.de, August 2022)
Kurzfilm Guardian - "Daten und KI sind keine Zauberkiste" (Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI, Mai 2022)
Interview mit Ulla Kruhse-Lehtonen, CEO der finnischen Digitalagentur DAIN Studios - Kinder besser schützen: KI für Textforensik soll Cybergrooming erkennen (MIT Technology Review, März 2022)
- "Täglicher Schrott in den Medien" (Interview in politik-digital.de, Mai 2007)
Professor Joseph Weizenbaum nimmt Stellung zu Grenzen der IT - Was Unternehmen gegen Desinformation tun können (Tagesspiegel Background Cybersecurity, August 2023)
- Gesetz gegen Hassnachrichten: Justizministerin Lambrecht verteidigt Entwurf (Heise Online, März 2020)
- Juristischer Schusswechsel (Technology Review, Dezember 2018)
Waffen aus dem 3D-Drucker - Im Untergrund (Business Impact, Dezember 2015)
Das Darknet - Was Hacker gegen den IS ausrichten können (welt.de, November 2015)
Interview mit einem Netzaktivisten - Der Fluchthelfer (Technology Review, Juli 2015)
Interview mit einem Experten im Untertauchen - Falsche Freunde (Die ZEIT, Mai 2011)
Ideen klauen, Mitarbeiter aushorchen - Soziale Netzwerke taugen bestens dazu - Van Helsing im Netz (Frankfurter Rundschau, September 2009)
Private Terrorjagd - Neue Röntgen-Scanner erkennen Flüssigsprengstoffe (Wirtschaftswoche, November 2007)
Sicherheit in der Gepäckkontrolle - Populäre Denkfehler in der Digitalisierung (golem.de, Juni 2022)
- "Wir müssen innovativer und produktiver werden" (VDI Nachrichten, Mai 2021)
Forschungsgipfel 2021 - Woher stammen die Falschnachrichten zum Coronavirus? (ZEIT Online, März 2020)
- Die Blockchain ist noch ein zartes Pflänzchen im Mittelstand (IT-Mittelstand, April 2019)
- "Musiker spielen Instrumente, ich leite das Orchester" (golem.de, November 2015)
Film "Steve Jobs" - Das ultimative Smartphone (Business Punk, November 2013)
Die Handys der Zukunft - Gebremster Spaß beim intelligenten Sparen (Focus Online, Dezember 2011)
Moderne Stromzähler - Freakshow Zukunftsforschung (Cicero Online, Dezember 2010)
- Schmutzwäsche im Web (Spiegel Online, März 2005)
Arbeitnehmer gegen Unternehmen - Ein Netz der Solidarität (Stern, Februar 2005)
Viele Arbeitnehmer organisieren übers Internet den Kampf um Jobs oder für bessere Arbeitsbedingungen. Einigen Chefs gefällt das gar nicht. - Wenn die letzten Briefe zu spät angekommen sind (taz, März 2003)
- Start ups: Anwendungsfehler (Tagesspiegel, September 2001)
IT-Sicherheit
Datenschutz
Künstliche Intelligenz
Kriminalität
Weitere IT-Themen
Medien
- Zuviel "Menscheln" in TV-Nachrichten (Kommentar im Magazin "M - Menschen - Machen - Medien", Februar 2023)
- Corona-Debatte in einer Schieflage (Kommentar im Magazin "M - Menschen - Machen - Medien", Oktober 2020)
- Der Politboulevard blüht (Kommentar im Medium Magazin, Mai 2018)
- Blog zu Medien und Informationstechnik (2013 bis 2015)
- Ohne Bares nichts Wahres (Cicero, August 2010)
Zukunft des Online-Journalismus - Die geklonte Oppositionszeitung (Medienmagazin "Journalist", August 2004)
Medienskandal in Kasachstan
Weitere Themen
- Armin und die Autokraten (Telepolis, August 2021)
Laschet meidet Kritik an ihnen - Ferne Liebe (Das Magazin, November 2013)
Eine Tour d'amour rund um die Welt - Leuchtende Zukunft für den Leuchtturm von Neufahrwasser (Danziger Hauskalender, Januar 2005)
- Blicke in den Berliner Untergrund (taz, März 2004)
- Stil-Fragen an Udo Walz (Interview im Handelsblatt, Juli 2003)
- Stil-Fragen an Hellmuth Karasek (Interview im Handelsblatt, Oktober 2002)
- Im zweiten Gang bis 100 Stundenkilometer (Frankenpost, November 1996)
Fahrlehrer erleben mit ihren Schülern die tollsten Überraschungen
Texte für PR-Kunden
- Der Data Act lässt vieles unklar (Bericht von einer Veranstaltung des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD), des DIHK und der Stiftung Datenschutz, 2022)
- "Der neue Krieg ist cyber" (Magazin "Standpunkte" von Nordmetall, 2022)
- Generative KI Fakt oder Fake? (VDE dialog, 2022)
- Fachleute ziehen Bilanz zur DSGVO (Robin Data, 2020)
- Industrie 4.0 auf der IBM Business Connect: Manchen Firmen droht ein Kulturschock (Blog IT-Rebellen, von IBM gesponsert, 2014)
- Firmendaten - Wie sicher ist Ihr Unternehmen? (Informationsbroschüre des Bundeswirtschaftsministeriums, 2014)
- In pursuit of peak performance (customer magazine "here" by Alfa Laval, 2011)
Artikel auf Englisch
- Privacy issues in 2020 (Robin Data, January 2020)
- No pressure Germany, but the world is watching (Work, June 2016)
How Europe's 'efficient Teutonic machine' will cope in the digital future - Germany's privacy advantage (The Economist Intelligence Unit, April 2016)
The country's culture of strong data protection may prove to be a competitive advantage in the digital economy - Badly secured: The car industry under (cyber)attack (automotiveIT international, January 2016)
- Germany: The challenge of digitisation (Work, April 2015)
- Electricity Storage: A Cornerstone for the New World of Energy (Living Energy, Siemens customer magazine, December 2014)
- Direct Current Boosts Energy Efficiency in Buildings (Living Energy, Siemens customer magazine, November 2012)
- German Brew (Scientific American Worldview, June 2012)
Berlin-Brandenburg is a center for biotech innovation - Knights of fortune by design (Footwear News, September 2005)
Retail Profile: Trippen shoes